Schmalfilm Super 8 Agfa Moviechrome 40 Type A

agfa moviechrome 40
Bild: Kurt Tauber

Die Super-8-Filmkassette – hier der beliebte Agfa Moviechrome 40 (40 ASA/17 DIN bei Kunstlicht und 25 ASA/15 DIN mit Tageslichtfilter) – wurde im Mai 1965 durch Eastman Kodak (USA) als Verbesserung gegenüber dem seit 1932 gebräuchlichen 8-mm-Heimfilmformat „Double“ (Doppel-8) oder „Regular“ (8 mm Normal) eingeführt. Länge des Films: gut 15 Meter (etwa 3 Minuten und 20 Sekunden bei 18 Bildern pro Sekunde).

Siehe auch:

Erstellt: 04.04.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Filmmaterial Konfektion (Kino)
Super-8-Film
Firma / Produktion
Land / Produktion
Western Germany
Filmmaterial SW/Color
Farbe
Tonspur
Nein
Länge des Films (Meter)
15
Filmmaterial: Filmempfindlichkeit
17 DIN / 40 ASA
Produktionszeitraum ab
1965
Entstehungszeitraum Dekade
1960-1970
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten