Switjas Auto (Diaprojektor UdSSR)

Switjas Auto
Bild: Kurt Tauber

Russischer automatischer Kleinbild-Diaprojektor, Halbautomat, Mitte der 1970er Jahre („CBИTЯ3ъ – ABTO“). Benannt nach dem See in im Nordwesten der Ukraine namens Switjas. Diaprojektoren der damaligen UdSSR können selten einem bestimmten Hersteller zugeordnet werden, denn zur Erfüllung bestimmter Fünfjahrespläne wurde die Herstellung von Wirtschaftsgütern öfter mal auf verschiedene Fabriken verlagert. Ein Firmenlogo fehlt häufig wie auch hier. 24 Volt/150 Watt, Kunststoff, etwa 7 kg mit Autofokus („ABTO“). Diamagazin: System Pentacon (DDR).

Erstellt: 03.05.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Diaprojektor Kategorie/Typ
Diaprojektor
Marke
Firma / Produktion
Land / Produktion
UdSSR
Außenformat Rähmchen
5 x 5 cm
Nutzbares Lichtbildformat
24 x 36 mm, 40 x 40 mm
Art des Diatransports
Sonstiges (siehe Beschreibung)
Entstehungszeitraum Dekade
1970-1980
Stromversorgung
Netzteil/Netzspannung
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.)
Gewicht (kg)
7
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten