Ein Schmuckstück von Laufbodenkamera deutscher Bauart für Platten (Aufnahmeformat 10 x 15 cm), hergestellt etwa zwischen 1910 und 1920 (laut Vorbesitzer kaufte sein Vater die Kamera etwa 1920). Leichtmetallgehäuse. Davon gab es […]
Der legendäre Selen-Belichtungsmesser für Amateurfotografen und -filmer, ab 1950, Hersteller: Gossen, Erlangen. Das war wohl bis in die Siebziger hinein der Standard-Belichtungsmesser. Heute noch tausendfach in Gebrauch beziehungsweise in Schubfächern und Fototaschen […]
Bekannte deutsche Sucherkamera für den Kleinbildfilm 135 (Negativformat 24 x 36 mm), hergestellt in vielen verschiedenen Variationen: stets sehr kompakt und stabil, durch die Spreizenkonstruktion zusammengeklappt fast eine Westentaschenkamera. Dieses Exemplar wurde […]