Suche

Die Stiftung Kameramuseum Kurt Tauber besitzt derzeit – Stand: 13. April 2023 – fünf Kleinbildkameras Finetta 99 von den Finetta-Werken

Das Deutsche Kameramuseum besitzt zwar auch eine echte Bolsey 8, aber das Objekt hier ist etwas genauso Interessantes: gewissermaßen das

Sucherkamera (1950) für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm). Manuelle Schärfeeinstellung, mechanischer Zentralverschluss (1/25, 1/50 und 1/100 Sekunde

Sucherkamera (1953) für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm). Motorischer Filmtransport (bis zu 2 Bilder pro Sekunde mittels

Sucherkamera (1953) für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm). Motorischer Filmtransport (bis zu 2 Bilder pro Sekunde mittels

Sucherkamera, 1951, für den Film 135 (Kleinbildfilm – Aufnahmeformat 24 x 36 mm). Hersteller: Finetta-Werk, P. Sarabèr, Goslar. Mechanischer Zentralverschluss

Ein Neuzugang des Jahres 2022 im Deutschen Kameramuseum in Plech, der bei Kennern Schnappatmung auslösen kann: wundervolle Teile aus dem

Nach dem „Alu-Ur-Modell“ der Bolsey 8 aus dem Nachlass des Erfinders und Konstrukteurs Peter Sarabèr aus Goslar (Finetta Kamerawerke Goslar)

Nach dem „Alu-Ur-Modell“ der Bolsey 8 aus dem Nachlass des Erfinders und Konstrukteurs Peter Sarabèr aus Goslar, besser bekannt als

Siehe auch: Finetta-Werke (Sarabèr).