Spendenliste von Andreas Wolf, Bindlach

Die Spendenlisten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Schon deshalb nicht, weil die Exponate sich erst im Laufe der Übernahme in die neue Datenbank automatisch in der Liste aktualisieren. Das wird jeweils eine Zeit in Anspruch nehmen.
Bild: Kurt Tauber

Agfa Silette-LK (1963)

Sucherkamera für den Kleinbildfilm 135 (Negativformat 24 x 36 mm), hergestellt ab 1963. Objektiv: Agfa Color-Agnar 1:2,8/45 mm, Entfernungseinstellung nach Piktogrammen, Meter- und Feet-Skala. Verspiegelter Newton-/Fernrohrsucher. Eingebauter Belichtungsmesser, manuelle Belichtungssteuerung. Verschluss: Prontor […]

Kleinbildsucherkamera
Bild: Kurt Tauber

Finetta 88

Sucherkamera (1953) für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm). Motorischer Filmtransport (bis zu 2 Bilder pro Sekunde mittels Federwerksaufzug). Manuelle Schärfeeinstellung, mechanischer Zentralverschluss bis 1/250 Sekunde, manuelle Belichtungssteuerung. Blitzanschluss: Mittenkontakt […]

Kleinbildsucherkamera
Bild: Kurt Tauber

Revue Junior

Einfache Sucherkamera für den Rollfilm 120 (Aufnahmeformat 6 x 6 cm), bei Foto Quelle (Hausmarke: Revue) ab 1960 im Angebot. Baugleich mit der Certina von Certo, Dresden (DDR). Objektiv: Achromat 1:8, manuelle […]

Rollfilmkamera
Bild: Kurt Tauber

Bilora Bella 44-3

Einfache Sucherkamera für den Rollfilm 127 (Aufnahmeformat 4 x 4 cm), hergestellt ab 1962. Objektiv: Biloskop 1:8 (ein Achromat); Blitzsynchronanschluss, Zubehörschuh, Gehäuseauslöser mit Drahtauslöseranschluss. Stabiles Metallgehäuse; auch die “Belederung” besteht aus entsprechend […]

Rollfilmkamera
Bild: Kurt Tauber

Nagel Ranca

Sucherkamera für den Rollfilm 127 (Aufnahmeformat 3 x 4 cm), hergestellt von 1930 bis 1931. Objektiv: Nagel-Anastigmat 1:4,5/5 cm, Entfernungseinstellung nach “Nahbild” – “Gruppe” – “Fernbild”; aufklappbarer Fernrohrsucher; mechanischer Zentralverschluss (B, T, […]

Rollfilmkamera
Bild: Kurt Tauber

Meopta Flexaret VI Automat

Zweiäugige Spiegelreflexkamera (TLR) für den Rollfilm 120/620/B2 (Aufnahmeformat 6 x 6 cm) oder den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), hergestellt in der Tschechoslowakei von 1961 bis 1967. Aufnahmeobjektiv: Meopta Belar […]

Rollfilmkamera, Zweiäugige Spiegelreflex (TLR)