Kindergruppe aus Pegnitz erforschte Plecher Kameramuseum

So eine interessierte und aufmerksame Besuchergruppe hat man auch nicht alle Tage im Museum: Eine Schar Schülerinnen und Schüler im Alter von sechs bis zehn Jahren und ihre Betreuerinnen und Begleiter – […]
Videos aus dem und über das Kameramuseum

Es existieren schon viele Filme aus dem und über das Deutsche Kameramuseum, viele erstellt von großen Fernsehsendern. Und das ist das Problem: Die teils sehr ausführlichen, professionell gedrehten Beiträge sind oft nur […]
Zehn Minuten Kameramuseum im Bayerischen Rundfunk auf „BR-Heimat“

Fast zehn Minuten lang war die kurzweilige Hörfunkreportage, die BR-Redakteurin Anja Bischof (Mitte) beim Besuch der Gesellschaft für PhotoHistorica am Samstag, 6. Mai 2023, produziert hatte. Der Plecher Museumsleiter Kurt Tauber (rechts) […]
„Schallmauer“ durchbrochen: Schon 4.000 Medien online

Wir haben das meiste zwar noch vor uns – schließlich sind insgesamt gut 30.000 Einzelexponate unserer Sammlung zu erfassen -, aber wir haben sozusagen eine Schallmauer durchbrochen: 4.000 Medien (Fotos, Videos, pdf-Dateien, […]
Kamera aus Plech im Deutschen Schiefertafelmuseum

Wenn irgendwo in einem deutschen Museum auf die Schnelle ein Fotoapparat zur Dekoration in einer Ausstellung benötigt wird, landen die Kollegen auf ihrer Suche scheinbar irgendwie immer im Deutschen Kameramuseum in Plech. […]
Wir trauern um unser Gründungsmitglied Inge Engelmann

Zusammen mit ihrem bereits 2016 verstorbenen Ehemann Johannes gehörte Inge Engelmann aus Erftstadt bei Köln gewissermaßen zu den Gründungsmitgliedern des Deutschen Kameramuseums beziehungsweise des Fördervereins. Inge und Johannes besuchten uns erstmals 2009 […]
Fuji-Leuchtreklame aus dem Fotogeschäft Klerner-Preiß jetzt im Plecher Museum

Eine der letzten materiellen Erinnerungen an seinen Beruf Foto-Einzelhandelskaufmann überließ Museumsmitarbeiter Georg Klerner-Preiß (links) aus Michelau in Oberfranken dem Deutschen Kameramuseum in Plech. Im Mai 2023 überreichte er Museumsleiter Kurt Tauber (rechts) […]
Besuchergruppe der Gesellschaft für PhotoHistorica e.V. vom Deutschen Kameramuseum begeistert

Die „Gesellschaft für PhotoHistorica e.V.“ (www.cabinett.de) ist eine 1994 gegründete, als gemeinnützig anerkannte Vereinigung von Photographica-Sammlern und -Historikern mit etwa 350 Mitgliedern in Deutschland, Europa und Übersee. Sie ist eine der beiden […]
Peter Sarabèr, die Finetta-Werke Goslar und zwei „Weltrekorde“

Es beginnt schon damit, dass der Erfinder der Finetta-Kameras und Gründer und Eigentümer der Finetta-Werke in Goslar in fast jeder Veröffentlichung andere Vornamen bekommt: Wahlweise Piet, Peter oder Petrus Gerardus. Und irgendwie […]
Mitgliederversammlung 2023: Vorstand einmütig im Amt bestätigt

In der Mitgliederversammlung 2023 des Fördervereins Deutsches Kameramuseum in Plech e.V. wurde der seit zwei Jahren amtierende Vorstand einmütig im Amt bestätigt. Im Bild Vorstands- und Teammitglieder des Museums nach erfolgreicher Hauptversammlung: […]