Suche

Auch im neuen Heft 2/2024 des Analog-Fachblatts „PhotoKlassik“, das im März2024 erschien, sind besonderes Exponate aus dem Deutschen Kameramuseum in

Fotograf und Chef der Werbeabteilung der Firma Finetta-Werke in Goslar.

Ohne Zweifel zählt der Mann, von dem hier so vage die Rede ist, zu den bedeutendsten Konstrukteuren in der Foto-

Eine Rarität aus der Ideenschmiede in Goslar. Peter Sarabèr, der Erfinder der Finettas, der Bolsey 8 oder der TELL CIN

Eine Rarität aus der Ideenschmiede der Firma Saraber (Finetta-Werk, Peter Sarabèr, Goslar). Sarabèr, der Erfinder der Finettas, der Bolsey 8

Ein äußerst seltenes und historisch hochinteressantes Exponat: die TELL CIN S 8, die kleinste Super-8-Filmkamera der Welt, gebaut in nur

Aus dem Nachlass der Familie Sarabèr (Finetta-Werke Goslar) gab es diverse Finetta 99, einen Prototyp einer Bolsey 8 (kleinste Filmkamera

Literaturtipp: Alles über den Goslarer Kamerahersteller und seine Apparate Das Buch „Peter Saraber Kamerawerk Goslar 1948-1956“ von Heinz Veddeler ist 2013

Bei Verweisen („>“) bei einer Marke wie z. B. bei „Franke & Heidecke > Rollei“ geben Sie bei „Marken“ bitte

Ein herausragendes Beispiel unter vielen herausragenden Exponaten aus der Sammlung Ulrich Barthel, die dem Deutschen Kameramuseum in Plech ohne jegliche