Interessante einäugige Spiegelreflexkamera (SLR) für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), hergestellt von Chinon, Japan, ab 1982. Geeignet für Wechselobjektive mit K-Bajonett (hier mit einem Weitwinkel Asahi Opt. Co., Japan […]
Vollautomatische Kompaktkamera für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), hergestellt in Japan ab 1988. Objektiv: Pentax Lens 1:3,5-1:6,7/35-70 mm Tele-Macro (Makrobereich: 0,6 bis 1 m); Infrarot-Autofokus, Motorzoom. Sucher: heller Zoom-Leuchtrahmensucher, […]
Kompaktkamera für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm) mit DX-Codierung, hergestellt in Japan ab 1994. Objektiv: Olympus Lens Zoom 1:4,5-7,8/38-70 mm (fünf Elemente in vier Gruppen); Autofokus (Aktives Infrarot-AF-System mit […]
Kompakte Sucherkamera für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), hergestellt ab 1992. Objektiv mit zwei (daher “Twin”) festen, motorisch umschaltbaren Brennweiten: Olympus Lens 1:3,5/35 und 1:6,3/70 mm (Weitwinkel: 3 einzelne […]
Sucherkamera für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), hergestellt von 1975 bis 1979 – die erste Kleinbild-Minox im klassisch gewordenen Design. Beliebt aufgrund der winzigen Abmessungen: Zirka 10 cm breit, […]