Bernd Kieckhövel: „Historische Kino-Objektive“

Literaturtipp: Nostalgischer Charme und besondere optische Rechnungen Kino-Optiken beeindrucken mit ungewöhnlichen Abbildungseigenschaften. An Filmkameras erreichten sie bereits in den 1920er-Jahren Lichtstärken bis zu 1:1,5, und Projektoren standen dem kaum nach. Die Bildwirkung […]

Wolfgang Kuttig: „Diaprojektoren des 20. Jahrhunderts“

kuttig buch titel

Literaturtipp: Eine unvergleichliche Fundgrube für Sammler und Händler Die wichtigste Nebensache im Bereich der Fotografie ist die Projektion. Damals wie heute. Viele können sich nicht mehr vorstellen, wie umständlich die Vorbereitung eines Diaabends […]