Das Team hinter dem Museum
Das Deutsche Kameramuseum in Plech hat inzwischen eine Größe erreicht, die eigentlich hauptamtliches Personal erfordern würde. Doch das ist natürlich nicht machbar. Und so hat sich ein mal größerer, mal kleinerer Kreis an Helfern, Aktivisten und Förderern zusammengefunden, der zwar über die ganze Bundesrepublik verteilt ist, aber an den unterschiedlichsten Stellen und mit den unterschiedlichsten Aufgaben am Gelingen des ganzen, von Anfang an ehrgeizigen Projektes mitarbeitet. Hier werden immer wieder Kollegen aus diesem Team und ihre Beziehung zur Fotografie vorgestellt. Wenn Sie Kontakt zu einem Teammitglied aufnehmen wollen, am besten per E-Mail über das Museumsbüro. Wir leiten die Mail gerne weiter. Wenn Sie selbst Teil unseres Teams werden wollen, können Sie sich hier näher informieren.
Erich Ameseder, Nürnberg
Photographica-Sammler aus Nürnberg, Amateurfotograf und im Museum fleißiger Mitarbeiter, besonders bei Gruppenführungen.
Karl Auerochs, Fürth
Karl Auerochs aus Fürth stieß über die jährliche Plecher Fotobörse zum Deutschen Kameramuseum. Im Museumsteam
Reinhard Bauernfeind, Plech
Gründungsmitglied des Fördervereins aus Plech und seit Vereinsgründung Kassenprüfer im Verein. Bei Werbeveranstaltungen und Events
Anna Borek, Edelsfeld
Anna Borek aus der Gemeinde Edelsfeld im Oberpfälzer Nachbarlandkreis Amberg-Sulzbach, ist seit der Vorstandswahl 2025
Clemens Cahn, Hittbergen
Gelernter Fotofachhändler, Kameramechaniker, Sammler, Museumsmacher – wo immer man ihn benötigt. Technisch versiert auf vielen
Dr. Alexander Eisgrub, Hof (Saale)
Fotoamateur und Sammler aus Hof und seit der Vorstandsneuwahl 2025 im Amt des Ersten Vorsitzenden
Johannes Engelmann, Erftstadt, Eifel
Fotoamateur und Sammler, im Museum ein Mann der ersten Stunde, jahrelang aktiv beim Digitalisieren von Dias und Negativen.
Karlheinz Escher, Plech
Seit der Gründung des Fördervereins 2011 war Karlheinz Escher 10 Jahre Vorsitzender, seither ist er
Thomas Geitner, Hartenstein
Der Hobbyfotograf und Kamerasammler Thomas Geitner aus Hartenstein, unweit von Plech, kam vor Jahren monatelang
Dieter Kandel, Rednitzhembach
Versiert auf vielen Gebieten. Er war 35 Jahre lang in führenden Positionen bei Foto-Quelle, z.
Georg Klerner-Preiß, Michelau in Oberfranken
Der Kamerasammler und ehemalige Fotohändler aus Michelau in Oberfranken hilft, wo Not am Mann ist
Wolfgang Kreib, Bremen
Unentbehrlicher Allrounder aus Bremen, der das Magazin ordnet, Listen erstellt, Vitrinen bestückt, alles repariert –

Felix Leibold, Michelau in Oberfranken
Felix Leibold aus Michelau hilft – wie sein Opa Georg Klerner-Preiß – im Museum und
Tobias Liewald
Unser am 9. Mai 2025 neu gewählter Schatzmeister Tobias Liewald aus Nürnberg, übrigens unser jüngstes
Stefan Lorenz, München
Der fotobegeisterte Münchener, war beruflich im ambulanten Pflegedienst tätig und im Kameramuseum als Workshopleiter und
Ulrich Möller, Schammelsdorf
Das Kameramuseum trauert um sein Vorstandsmitglied Uli Möller Der langjährige Fotohändler und Sammler aus Schammelsdorf
Ralf Peter Müller
Leidenschaftlicher Nikon-Sammler und -Fotograf Das Deutsche Kameramuseum hat schon einmal eine vielbeachtete Fotoausstellung mit Nikon-Produktfotos
Edeltraud Pesahl, Plech
Ein guter Geist in vielen Plecher Vereinen. Im Förderverein des Kameramuseums ist sie Revisorin, bei
Andreas Pietrucha, Hof (Saale)
Ehemaliger Fotohändler und Profifotograf aus Dresden (jetzt: Hof) und Inhaber der Dresdner Firma Mikrolux, im
Heinz Stark, Plech
Seit Vereinsgründung ist der Plecher Gemeinderat und frühere Verwaltungsleiter der Gemeinde Neuhaus/Pegnitz Beisitzer im Vereinsvorstand.
Gerhard Straszewski, Friedrichsdorf
Begeisterter Fotoamateur (Jahrgang 1945), der mit 15 Jahren der Schwarzweiß-Fotografie verfallen ist und noch gerne
Alexander Tauber, Pegnitz
Unser Spezialist für Panoramafotos und Makro-Aufnahmen. Zuständig für Dia- und Filmprojektion und Super-8-Digitalisierungen.
Kurt Tauber, DGPh, Pegnitz
Gründer und Leiter des Museums, Vorsitzender der Stiftung Kameramuseum Kurt Tauber, Initiator des Fördervereins, Webmaster
Thomas Wanka, Bayreuth
Fotoamateur und Sammler aus Bayreuth. Schatzmeister (2018-2025) und Vorsitzender (2021-2025) des Vereins. Ehrenmitglied seit 2025. Kümmert
Jens Horst Werlein, Schwäbisch Gmünd
Profifotograf und Hochschullehrer in Schwäbisch Gmünd, im Museum Laborspezialist und Kursleiter. Erbauer vieler funktionierender Lego-Baustein-Kameras.
Michael Werner, Bergisch Gladbach
Fotoamateur und Sammler, im Kameramuseum viele Jahre zuständig für das Digitalisieren von Bedienungsanleitungen. Stifter einer
Andreas Wolf, Bayreuth
Im Museum ist „Andy“ Wolf von Anfang an als „Mädchen für alles” dabei – ob