Sonderverkauf im September 2021

Die Plecher Foto- und Filmbörse in der Mehrzweckhalle musste 2020 und 2021 Corona-bedingt ausfallen, aber die Fotofreunde aus ganz Europa konnten sich auf eine andere attraktive Veranstaltung freuen, die mehr war als […]
Kameramuseum stattet RTL-Film über Boris Becker aus

Er war der erste Deutsche, der Wimbledon gewann, und das als der bis heute jüngste Spieler. Nun zeichnet das sogenannte Biopic „Der Rebell – Von Leimen nach Wimbledon“ die Erfolgsgeschichte des heute […]
Objekte aus der Sammlung Dieter Schade

Dieter Schade, ehemaliger „Verkaufsleiter Vertriebsbereich Foto Verkauf professionelle Fotografie“ bei der Agfa Deutschland Vertriebsgesellschaft m. b. H. & Cie. in Köln, war leidenschaftlicher Sammler aller möglichen Dokumente und Exponate, die irgendwie mit […]
Sammlungsobjekte in der Agfa-Halle auf 500m²

In den letzten Wochen wurden die über 150 Kisten, Kartons und sorgfältig verpackten Einzelstücke nach Plech transportiert, gesichtet und sortiert. Die für das Museum erst einmal „gesicherten“ Stücke zu erforschen, zu katalogisieren […]
Die Zustiftung des Agfa-Managers Dieter Schade

Dieter Schade, ehemaliger „Verkaufsleiter Vertriebsbereich Foto Verkauf professionelle Fotografie“ bei der Agfa Deutschland Vertriebsgesellschaft mbH & Cie. in Köln, war leidenschaftlicher Sammler aller möglichen Exponate und Dokumente, die irgendwie mit seiner Firma […]
2021: „Im Bann der Bahn – Abgefahrene Züge und verlockende Lokomotiven“ (Peter Gisder)

Peter Gisder („verheiratet, ein Sohn, leider nicht eisenbahnaffin, aber verständnisvoll“) hat einige Dutzend seiner packenden Eisenbahnfotos in der ersten „Nach-Corona-Ausstellung“ im Deutschen Kameramuseum in Plech ausgestellt. Inhaltsverzeichnis Der Eisenbahnfotograf Peter Gisder – […]
Ein hygienischer Audioguide für das Kameramuseum

Mit einem professionell aufgezogenen Audioguide mit 37 besonderen Stationen aus dem reichhaltigen Museumsangebot ist das Deutsche Kameramuseum in Plech seit Oktober 2020 für die audiovisuelle Zukunft gerüstet. Auslöser war ein Förderprogramm der […]
2020: „Landschaften in HDR“ (Jukka Rasilainen)

Faszinierende HDR-Fotografien aus Taiwan und der Gegend um Bayreuth aus der Kamera des finnischen Bass-Baritons Jukka Rasilainen. International gefragter Opernstar stellte im Deutschen Kameramuseum aus. Wagner-Bariton Jukka Rasilainen und seine HDR-Landschaftsbilder Großzügige Hängung, […]
2020: „NIKON Meets Museum“ (Ralf Peter Müller)

Das Deutsche Kameramuseum in Plech startete in die Saison 2020 nicht nur mit 20 neuen Ausstellungsvitrinen sondern auch mit einer vielversprechenden Ausstellung von Ralf Peter Müllers wunderbarer Nikon-Sammlung. Leider nur „virtuell“ im Museum Durch […]
2019: „Donbas – Bilder von Europas vergessenem Krieg“ (Till Mayer / Oles Kromplias)

Regelmäßig besuchte der Journalist Till Mayer das Kampfgebiet im Donbas (Ost-Ukraine), als der Begriff „Donbas“ noch nicht täglich in den Nachrichten kam. Zusammen mit dem ukrainischen Fotografen Oles Kromplias dokumentierte er den […]