Aus dem Nachlass der Firma Sarabèr (Finetta)

logo saraber goslar

Ein Neuzugang des Jahres 2022 im Deutschen Kameramuseum in Plech, der bei Kennern Schnappatmung auslösen kann: wundervolle Teile aus dem Nachlass der Firma Saraber aus Goslar, die unter anderem mit der Finetta […]

Deutsches Kameramuseum in der „PhotoKlassik“

Auch im neuen Heft 3/2022 des Analog-Fachblatts „PhotoKlassik“, das Anfang September 2022 erschien, sind Exponate aus dem Deutschen Kameramuseum in Plech prominent vertreten. Deutsches Kameramuseum zum dritten Mal in einer Ausgabe der […]

PhotoKlassik 4/2022: 10 Klassiker aus dem Plecher Museum

Pressespiegel 2022: Deutsches Kameramuseum zum dritten Mal in einer Ausgabe der Fachzeitschrift vertreten Nach der Präsentation der  exklusiven Robot Primafot (Ausgabe 2/2022) und der Story über die Kodak Vest Pocket Autographic (3/2022) […]

Vorsortierte Schätze

Ein Ausschnitt aus den schon vorsortierten Schätzen. Da war für jeden Agfa-Sammler etwas dabei…

Türgriff für Fotoladen

Möglicherweise ein Unikat, vielleicht gab es das auch „serienmäßig“ – wir wissen es nicht.

Agfa-Wetterstation

Im Museum waren wir ganz stolz auf unser Exemplar dieser heutzutage seltenen Agfa-Wetterstation, dann erhielten wir vier weitere, quasi fabrikneue in Originalverpackung.

Messinstrumente

Etwas für Spezialisten waren die vielen Messinstrumente, die zum Teil doppelt und dreifach vorhanden waren.

Agfa-Kameras

Die Auswahl an attraktiven Agfa-Kameras war schon beeindruckend.

Literatur

Hochwertige, im Buchhandel längst vergriffene Fachbücher waren wohlfeil zu haben und jede Menge Spezialzeitschriften – alles rund um die Fotografie und Filmerei.

Nicht nur Agfa…

Auch Fremdmarken, wie hier der Robot der allerersten Generation, standen zum Verkauf.

Emailleschilder

Modernere und – unser Bild – schon längst vergriffene Emailleschilder – OVP, quasi fabrikneu.

Mehr als nur Agfa: Die Sammlung Dieter Schade

Dieter Schade, ehemaliger „Verkaufsleiter Verkaufsbereich Foto Verkauf professionelle Fotografie“ bei der Agfa Deutschland Vertriebsgesellschaft mbH & Cie. in Köln, war leidenschaftlicher Sammler aller möglichen Exponate und Dokumente, die irgendwie mit seiner Firma […]

Vorführung Kollodium-Nassplattenverfahren

Auf großes Interesse stießen am Börsentag 12. Juni 2022 die parallel stattfindenden Vorführungen des Bayreuther Fotografen Friedrich Müller, der seine antike Technik des Kollodium-Nassplattenverfahrens demonstrierte. Manche Besucher ließen sich von Müller gegen […]

5. Plecher Foto- und Filmbörse

Die Plecher Foto- und Filmbörse des Deutschen Kameramuseums hat eigentlich einen festen Termin im Jahreskalender: jeweils am ersten Sonntag nach Pfingsten in den bayerischen Pfingstferien. Coronabedingt mussten 2020 und 2021 aber die […]