Aktworkshop „Akte in besonderem Licht“

„Akte in besonderem Licht“: Fünf Amateurfotografen trauten sich am Sonntag, 9. April 2017, in Plech an eines der anspruchsvollsten fotografischen Sujets überhaupt: den so genannten Low-Key-Akt, wobei vor schwarzem Hintergrund die Körperkonturen […]

2015: Interview Raffaele Horstmann

Als kommerzieller Fotograf arbeitet er im Schmuckbereich, fotografiert Imagewerbung und ist im Theater ebenso zu Hause wie im innovativen Produktmanagement. Aber seine freien Arbeiten, für die er schon diverse Preise – etwa […]

2015: Interview Vernon Trend

Der international bekannte Akt- und Stilllebenfotograf Vernon Trent (Jahrgang 1967) stammt aus Rumänien, lebt und arbeitet in Düsseldorf und San Francisco und stellte vom 12. September bis 11. Oktober 2015 im Deutschen […]

Die Wunderwelt der Polaroids

Ein seltenes Stück aus der Polaroid-Sammlung im Deutschen Kameramuseum: die Polaroid „Tasmanischer Teufel“. Der Mythos Polaroid lebt! Eine Sonderausstellung über diese zwischenzeitlich fast schon etwas in Vergessenheit geratene Art der Fotografie zeigte […]

Kamera-Kunstwerk am Plecher Kreisel

Kamera weist den Weg zu den Kameras Auszubildende der Pegnitzer Weltfirma KSB bauten Skulptur für den Plecher Kreisverkehr Plech hat seit 2012 ein weiteres Wahrzeichen: Das Kamera-Kunstwerk auf dem Erdhügel des Plecher […]

Die Geschichte der Falz & Werner Reprokamera

Die Geschichte zur Kamera und wie sie aus Berlin ins Museum nach Plech kam: Ein wahres Schmuckstück, etwa 1930 gebaut, wenn nicht früher, eine 4,40 Meter lange horizontale Reproduktionskamera, Modell K, der Firma Falz […]