Nordbayerischer Kurier: Saisonstart mit dem „Chronisten der Zugspitze“
Pressespiegel 2022: Internetportal KURIER (Bild oben) und Printausgabe des Nordbayerischen Kuriers Pegnitz (Bild unten), 16. Januar 2022
Das Fotoportal: Ankündigung Fotoausstellung „Adrian Vesa: Die Alpen“
Pressespiegel 2022: Das Internetportal Das Fotoportal, 14. Januar 2022.
Blog Detlev Motz: Fotoausstellung „Adrian Vesa: Die Alpen“
Pressespiegel 2022: Internetportal Blog Detlev Motz, 14. Januar 2022.
Sonderverkauf im September 2021
Die Plecher Foto- und Filmbörse in der Mehrzweckhalle musste 2020 und 2021 Corona-bedingt ausfallen, aber die Fotofreunde aus ganz Europa konnten sich auf eine andere attraktive Veranstaltung freuen, die mehr war als […]
Kameramuseum stattet RTL-Film über Boris Becker aus
Er war der erste Deutsche, der Wimbledon gewann, und das als der bis heute jüngste Spieler. Nun zeichnet das sogenannte Biopic „Der Rebell – Von Leimen nach Wimbledon“ die Erfolgsgeschichte des heute […]
Objekte aus der Sammlung Dieter Schade
Dieter Schade, ehemaliger „Verkaufsleiter Vertriebsbereich Foto Verkauf professionelle Fotografie“ bei der Agfa Deutschland Vertriebsgesellschaft m. b. H. & Cie. in Köln, war leidenschaftlicher Sammler aller möglichen Dokumente und Exponate, die irgendwie mit […]
Sammlungsobjekte in der Agfa-Halle auf 500m²
In den letzten Wochen wurden die über 150 Kisten, Kartons und sorgfältig verpackten Einzelstücke nach Plech transportiert, gesichtet und sortiert. Die für das Museum erst einmal „gesicherten“ Stücke zu erforschen, zu katalogisieren […]
Die Zustiftung des Agfa-Managers Dieter Schade
Dieter Schade, ehemaliger „Verkaufsleiter Vertriebsbereich Foto Verkauf professionelle Fotografie“ bei der Agfa Deutschland Vertriebsgesellschaft mbH & Cie. in Köln, war leidenschaftlicher Sammler aller möglichen Exponate und Dokumente, die irgendwie mit seiner Firma […]
2021: „Im Bann der Bahn – Abgefahrene Züge und verlockende Lokomotiven“ (Peter Gisder)
Peter Gisder („verheiratet, ein Sohn, leider nicht eisenbahnaffin, aber verständnisvoll“) hat einige Dutzend seiner packenden Eisenbahnfotos in der ersten „Nach-Corona-Ausstellung“ im Deutschen Kameramuseum in Plech ausgestellt. Inhaltsverzeichnis Der Eisenbahnfotograf Peter Gisder – […]
Ein hygienischer Audioguide für das Kameramuseum
Mit einem professionell aufgezogenen Audioguide mit 37 besonderen Stationen aus dem reichhaltigen Museumsangebot ist das Deutsche Kameramuseum in Plech seit Oktober 2020 für die audiovisuelle Zukunft gerüstet. Auslöser war ein Förderprogramm der […]
2020: „Landschaften in HDR“ (Jukka Rasilainen)
Faszinierende HDR-Fotografien aus Taiwan und der Gegend um Bayreuth aus der Kamera des finnischen Bass-Baritons Jukka Rasilainen. International gefragter Opernstar stellte im Deutschen Kameramuseum aus. Wagner-Bariton Jukka Rasilainen und seine HDR-Landschaftsbilder Großzügige Hängung, […]
2020: „NIKON Meets Museum“ (Ralf Peter Müller)
Das Deutsche Kameramuseum in Plech startete in die Saison 2020 nicht nur mit 20 neuen Ausstellungsvitrinen sondern auch mit einer vielversprechenden Ausstellung von Ralf Peter Müllers wunderbarer Nikon-Sammlung. Leider nur „virtuell“ im Museum Durch […]
2019: „Donbas – Bilder von Europas vergessenem Krieg“ (Till Mayer / Oles Kromplias)
Regelmäßig besuchte der Journalist Till Mayer das Kampfgebiet im Donbas (Ost-Ukraine), als der Begriff „Donbas“ noch nicht täglich in den Nachrichten kam. Zusammen mit dem ukrainischen Fotografen Oles Kromplias dokumentierte er den […]
Vernissage: „Donbas – Europas vergessener Krieg“
Museumsleiter Kurt Tauber (links) führte bei seiner Begrüßung in der Aula des Museums in die Thematik der ausgestellten Fotos von Till Mayer (Mitte) und Oles Kromplias (rechts) kurz ein. Packende Bilder und […]
2019: „Lightpainting“ (Hermann Affolter)
Zu einer spannenden Unterrichtsstunde in Sachen „Lichtmalerei“ entwickelte sich am Sonntag, 2. Juni 2019, die Vernissage zur Fotoausstellung „Lightpainting“ mit etwa 25 Werken des Schweizer Fotografen Hermann Affolter im Deutschen Kameramuseum in […]
2018: „Karneval in Venedig“ (Kurt Tauber)
Das Deutsche Kameramuseum in Plech „exportierte“ die Fotoausstellung „Karneval in Venedig“ mit Aufnahmen Kurt Taubers Ende 2018 in die Treppenhausgalerie im Gesundheitszentrum in Pegnitz. Karnevalfotos eines Faschings-Muffels „TreppenhausKunst“ präsentiert Fotografien von Kurt […]
2018: „Leere Strände – eine Fotoreise“ (Leif Jacobsen / Stefan Lorenz)
Leif Jacobsen und Stefan Lorenz † fotografierten die verlassenen Strände Friauls und Venetiens – Orte wie Grado, Bibione, Lignano, Caorle, Lido de Jesolo, Sottomarina oder Rosolina Mare. Gähnende Leere Nach dem „Karneval in Venedig“ […]
2018: „Drones 2“ (Raffaele Horstmann)
Schon 2017 begeisterte der Kölner mit der ersten Ausstellung „Drones (1)“ mit riesigen geschminkten Gesichtern, die zudem am Computer verfremdet worden waren. 2018 zeigte er eine neue Serie „DRONES“ in einer spektakulären […]
2018: „70 Jahre Polaroid – 70 Polaroid-Fotos“ (Kurt Tauber / Jens Horst Werlein)
Auch mit Polaroid-Fotos und -Kameras kann man – ganz analog und völlig ohne Photoshop – verblüffende Effekte erzielen, wie auf diesem SX-70-Originalfoto auf dem Ausstellungsplakat zu sehen ist: Bild im Bild im […]
2018: „Karneval in Venedig“ (Fotos: Kurt Tauber / Gemälde: Heinz Volk)
Den Start zur neuen Museumssaison 2018 machte die Fotoausstellung „Karneval in Venedig“ (4. Februar bis 1. April 2018) mit Aufnahmen Kurt Taubers aus dem Jahre 1995 vom bunten, geheimnisvollen Treiben auf dem […]
2017: „Drones 1“ (Raffaele Horstmann)

Nach den Aufsehen erregenden Großformatfotos „CODE AGAINST CODES“ im Jahr 2015 zeigte Raffaele Horstmann ab 18. Juni 2017 im Deutschen Kameramuseum in Plech neue Werke, die niemanden kalt lassen. Fotografien, noch eindringlicher, […]
2017: „Akte im besonderen Licht“ (Pamela Meier)
Den meisten Aktfotografien ist gemeinsam, dass sie von Männern angefertigt werden. Es gibt nur wenige Frauen, die sich diesem Thema widmen. Pamela Meier ist eine davon. Der berühmte weibliche Blick Nach dem […]
Aktworkshop „Akte in besonderem Licht“
„Akte in besonderem Licht“: Fünf Amateurfotografen trauten sich am Sonntag, 9. April 2017, in Plech an eines der anspruchsvollsten fotografischen Sujets überhaupt: den so genannten Low-Key-Akt, wobei vor schwarzem Hintergrund die Körperkonturen […]
2017: „New York – Moskau – Double-Exposure – Express“ (Udo Meixner)
In der Plecher Lomo-Ausstellung drehte sich alles um das Format 9 x 13 cm. Der Bayreuther Zeitungsredakteur und Fotograf Udo Meixner hat sich dafür intensiv mit der Lomografie beschäftigt. Einfache Devise: „Don’t […]